Lanzarote - Cesar Manrique
Weiße Krebse auf Lanzarote El Diabolo Lanzarote Lanzarote Wind Spiel


Jameos del Agua

Jameos del AguaEine weitere, von César Manrique gestaltete, Lavahöhlen- Attraktion, die zu demselben Tunnelsystem gehört wie die "Cueva de los Verdes", sind die "Jameos del Agua" ("Wasserhöhlen"). Hier kreierte der Künstler mit Hilfe von Licht, Musik, Wasser und Pflanzen einen besonders beliebten Touristenanlaufspunkt, der seit 1966 besucht werden kann. Über eine geschwungene Steintreppe kommt man in den ersten "Jameo" der, liebevoll "El Chico" ("der Junge") genannt wird. Hier findet man das, von Sonnenlicht erhellte, Restaurant mit wunderbarem Blick auf den unterirdischen Salzsee, der durch Gesteinssickerwasser aus dem Meer gespeist wird. Dieser von, teils seltenen, Pflanzen umgebene Höhlensee ist in zweierlei Hinsicht besonders. Zum einen sinkt und steigt der Wasserspiegel mit den Gezeiten, obwohl keine direkte Verbindung zum Meer besteht. Zum anderen bietet er einer seltenen, blinden Albino-Krebsart, den Munidopsis polymorpha, ein zu Hause. Diese findet man sonst nur in Meerestiefen von 2000 Metern. Die, nur 9-45 Millimeter kleinen, "Jameitos", auch Mönchkrebse genannt, bilden das Wahrzeichen der "Wasserhöhlen" und eine große Krebsskulptur weist den Besuchern den Weg zu den "Jameos del Agua".Albino-Krebsart Die außergewöhnliche Salzwasserlagune befindet sich im 20 Meter hohen Hauptteil der Lavagrotte, die zudem noch 60 Meter lang und 22 Meter breit ist.

Eine üppig bepflanzte Steintreppe bringt die Besucher wieder an die "Oberfläche". Hier liegt ein weiterer Höhepunkt der Anlage, "Jameo Grande", das von César Manrique entworfene weiße Schwimmbecken mit kristallklarem Wasser. An diesem, von Palmen umsäumten, Platz fühlt man sich wie im Paradies, vor allem wenn man zuvor aus einer mystischen Grotte steigt. Leider ist das Becken für Badegäste nicht mehr zugänglich. Auf der anderen Seite des Beckens gelangt man in eine weitere Höhle, in der das atemberaubende "Auditorio de los Jameos" seinen Platz gefunden hat. Es ist ein, wie bei der "Cueva de los Verdes", angelegter Konzertsaal mit hervorragender Akustik und Platz für etwa 600 Besucher. Ein Schauplatz an dem schon viele, erinnerungswürdige Konzerte gespielt wurden.


  © 2021 www.cesar-manrique.de